Blatt Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) Das Blatt ist dunkelgrün, gelappt mit fünf Lappen und hat einen langen Stiel. Die Blattunterseite ist graugrün. Der Blattrand ist gesägt und die Blattstellung ist gegenständig. Im Herbst verfärben sich die Blätter rot bis orange. Berg-Ahorn Steckbrief mit Bildern
Blatt Feld-Ahorn (Acer campestre) Das grüne Blatt ist gelappt mit 3 bis 5 Lappen. Der Blattrand ist glatt. Die Blattstellung ist gegenständig. Die Herbstfarben sind gelb bis rot. Feld-Ahorn Steckbrief mit Bildern
Blatt Amberbaum (Liquidambar styraciflua) Der Amberbaum gehört nicht zu den Ahornbäumen wird aber gerne verwechselt. Amberbaum Steckbrief mit Bildern
Blatt Spitz-Ahorn (Acer platanoides) Das grüne Blatt ist gelppt mit 5-7 Lappen. Am Ende der Lappen läuft das Blatt spitz zu. Der Blattstiel ist sehr lang. Der Blattrand ist glatt und die Blattstellung ist gegenständig. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelb bis rot. Spitz-Ahorn Steckbrief mit Bildern
Blatt Silber-Ahorn (Acer saccharinum) Das grüne Blatt ist tief gelappt. Die Blattenden laufen spitz zu. Der Blattrand ist gesägt und die Blattstellung gegenständig. Im Herbst hat das Blatt ganz viele Farben. Silber-Ahorn Steckbrief mit Bildern
Blatt geschlitzter Silber-Ahorn (Acer saccharinum 'Wieri') Das Blatt ist fast bis zur Blattachse gelappt. Der Blattrand ist gesägt und die Blattstellung gegenständig. Im Herbst hat das Blatt ganz viele Farben. Geschlitzter Silber-Ahorn Steckbrief mit Bildern
Besuchen Sie auch unsere Seite blattbestimmung.de Blätter von Bäumen bestimmen