Blatt Balsam-Pappel (Populus balsamifera) Das Blatt ist eiförmig zugespitzt, dunkelgrün und fest. Die Blattränder sind gekerbt und die Blattstellung ist wechselständig. Die Herbstfärbung ist gelb. Balsam-Pappel Steckbrief mit Bildern
Blatt kanadische Pappel (Populus canadensis) Das Blatt ist dreieckig bis eiförmig, dunkelgrün und sehr fest. Der Blattrand ist gekerbt und die Blattstellung ist wechselständig. Die Herbstfarbe ist gelb. Kanadische Pappel Steckbrief mit Bildern
Blatt Säulen-Pappel oder Pyramiden-Pappel (Populus nigra 'Italica') Das Blatt ähnelt dem der Schwarz-pappel. Der Blattrand ist gekerbt und die Blattstellung ist wechselständig. Die Herbstfärbung ist gelb. Säulen-Pappel Steckbrief mit Bildern
Blatt Schwarz-Pappel Das Blatt ist dreieckig, dunkelgrün glänzend, zugespitzt und sehr fest. Der Blattrand ist gekerbt und die Blattstellung ist wechselständig. Die Herbstfärbung ist gelb. Schwarz-Pappel Steckbrief mit Bildern
Weiß-Pappel oder Silber-Pappel (Populus alba) Das Blatt ist gebuchtet, relativ klein und oft grau filzig. Die Balzzunterseite ist weiß und filzig. Der Blattrand ist gekerbt und die Blattstellung ist wechselständig. Die Herbstfärbung ist gelb. Silber-Pappel Steckbrief mit Bildern
Zitter-Pappel, Aspe oder Espe (Populus tremula) Das Blatt ist fast rund und gekerbt. Die Blattunterseite ist blau-grün. Der Blattrand ist glatt und die Blattstellung ist wechselständig. Die Herbstfärbung ist gelb. Zitter-Pappel Steckbrief mit Bildern
Blatt Grau-Pappel (Populus x canescens) Das Blatt ist rund bis eiförmig und leicht gelappt. Die Blattunterseite ist grau filzig. Der Blattrand ist glatt und die Blattstellung ist wechselständig. Die Herbstfärbung ist gelb. Grau-Pappel Steckbrief mit Bildern
Besuchen Sie auch unsere Seite blattbestimmung.de Blätter von Bäumen bestimmen